Mensch & KI: Führung im digitalen Zeitalter

AI Leadership Programm 

Das Inhouse-Programm für die neue Führungsrealität

KI ist mehr als ein Tool. Sie wird Teil eines Teams. Wir zeigen Führungskräften, wie sie die Ära der strategischen KI-Integration gestalten und das volle Potenzial dieser Evolution freisetzen können.
Mensch & KI: Führung im digitalen Zeitalter

AI Leadership Programm 

Das Inhouse-Programm für die neue Führungsrealität

Welche Herausforderung steht an oberster Stelle, wenn Organisationen den Schritt von der experimentellen KI-Nutzung zur strategischen KI-Integration vollziehen? Es ist nicht die Technologie selbst, sondern die fundamentale Neugestaltung der Führung in einer Ära, in der Künstliche Intelligenz vom Tool zum Teammitglied wird.

Die vier kritischen Führungsherausforderungen
der KI-Transformation

Je menschenähnlicher KI wird, desto entscheidender ist menschliche Führung. Mitarbeitende vertrauen KI nur dann, wenn sie ihren Führungskräften vertrauen. 

Kompetenz- und Vertrauensaufbau

Wie entwickeln Menschen Vertrauen in KI-Systeme, ohne kritisches Denken zu vernachlässigen?

Hybride Teamführung

Wie gestalten Führungskräfte Rollenverteilung zwischen Menschen und KI-Agenten?

Adaptive Governance

Wie entwickelt man Entscheidungsstrukturen für Mensch-KI-Kollaborationen?

Transformative Change-Führung

Wie Veränderungs-prozesse begleitet, die sowohl technische als auch kulturelle Dimensionen umfassen?

Die vier kritischen Führungsherausforderungen
der KI-Transformation

Je menschenähnlicher KI wird, desto mehr müssen Führungskräfte ihre menschlichen Führungsqualitäten schärfen, denn Mitarbeitende vertrauen KI nur dann, wenn sie ihren Führungskräften vertrauen.

Kompetenz- und Vertrauensaufbau

Wie entwickeln Sie Vertrauen in KI-Systeme, ohne kritisches Denken zu vernachlässigen?

Hybride Teamführung

Wie gestalten Sie Rollenverteilung zwischen menschlichen und KI-Agenten?

Adaptive Governance

Wie entwickeln Sie Entscheidungsstrukturen für Mensch-KI-Kollaborationen?

Transformative Change-Führung

Wie begleiten Sie Veränderungsprozesse, die sowohl technische als auch kulturelle Dimensionen umfassen?

Unser 4-Phasen-Programm im Überblick

Lernen für die neue Führungsrealität: Flexibel, anwendungsorientiert, nachhaltig

Führungskräfte stehen vor der komplexen Aufgabe, menschliche Teams effektiv mit intelligenten KI-Systemen zu integrieren – eine Kernkompetenz, die maßgeblich über den Erfolg der gesamten digitalen Transformation entscheidet. Unsere Coaches geben ihnen die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten an die Hand, um die KI-Transformation aktiv zu gestalten und eine zukunftsorientierte Kultur des Vertrauens und der effektiven Mensch-KI-Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen zu etablieren.


Unsere flexiblen, anwendungsorientierten Programme ermöglichen es selbst stark ausgelasteten Führungskräften, essenzielle KI-Leadership-Kompetenzen nachhaltig und effizient zu entwickeln.

SELBSTGESTEUERTE KOMPETENZENTWICKLUNG

1 | Digitale Lernmodule: AI Leadership Essentials


KI-Grundverständnis & Change-Leadership (4 Wochen)


  • Modul A: KI-Kompetenz für Führungskräfte (2-3 Stunden)
  • Modul B: Vertrauenspsychologie in KI-Transformationen (2-3 Stunden)
  • Modul C: Change-Leadership-Toolkit für KI-Integration (2-3 Stunden)



DIGITALE MASTERCLASSES 

2 | Interaktive Expertensessions und Peer-Learning 

  • MasterClass 1: "Führungslogiken im KI-Zeitalter" (90 Minuten)
    Warum verändert KI nicht nur Technologien, sondern fundamentale Führungsparadigmen?
  • MasterClass 2: "Orchestrierung KI-integrierter Teams" (90 Minuten) 
    Wie gestaltet man erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen menschlicher Intuition und algorithmischer Präzision?
  • MasterClass 3: "Transformative Kommunikation in KI-Projekten" (90 Minuten) Welche kulturellen Narrative braucht erfolgreiche KI-Integration - und wie entwickeln Führungskräfte diese?

VON DER NEUEN KOMPETENZ ZUR KONKRETEN IMPLEMENTIERUNG

3 | Intensiv-Workshop vor Ort

  • Vormittag: Führungsbereichs-Analyse und Peer-Coaching-Setup (09:00-12:30)
  • Nachmittag: Leadership-Roadmap-Design in Peer-Duos (14:00-17:30)
TRANSFERSICHERUNG & KONTINUIERLICHE ENTWICKLUNG

4 | Nachhaltige Begleitung

  • Monatliche Check-ins & Experten-Inputs
  • Peer-Learning-Circle + Always-on Community
  • Micro-Learning-Updates & optional 1:1-Coachings

Was unsere Partner über die Zusammenarbeit sagen

„Die Lernstrategie, die zero360 mit uns für unsere Agile Community gestaltet hat, ist absolut beeindruckend. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur Wissen und Werkzeuge, sondern entwickeln eine neue Haltung zu Agilität und auch dem lebenslangen Lernen. Die didaktische Exzellenz der Trainer, kombiniert mit vertiefter Expertise in agilen und innovativen Methoden, hat für hervorragende Lernergebnisse gesorgt."

Johannes Gaedicke  - Lead Agile Academy, Global HR bei Boehringer Ingelheim

„Als HR Projektleiter lege ich im kulturellen Transformationskontext besonderen Wert darauf, dass es eine intensive Co-Creation mit dem Trainingsdienstleister gibt, die Besonderheiten der eigenen Organisation dabei angemessen berücksichtigt und neue Impulse von außen hineingegeben werden. All das hat zero360 im Rahmen von Culture Journeys, Learning Journeys und klassischen Führungskräftetrainings mitgebracht und bei uns im Rahmen der kulturellen Organisationsentwicklung erfolgreich umgesetzt.“

Pascal Villain - HR Projektleiter bei Landeskrankenhilfe

„zero360 hat unseren diesjährigen Strategie-Workshop geleitet. Die Perspektive von außen und die fundierte Erfahrung, die das Team von zero360 in den Workshop einbrachten, halfen meinem Führungsteam und mir dabei, neue Denkmuster zu wagen und frische Sichtweisen zu entwickeln. Wir haben uns durch die professionelle und gleichzeitig persönliche Begleitung von zero360 jederzeit gesehen gefühlt.“

Julia Zantke - Business Area President bei Sweco

Häufige Fragen

Die Zukunft der Führung gestalten – flexibel und nachhaltig

Die Zukunft der Führung ist eine Symbiose aus menschlicher Intelligenz und künstlicher Intelligenz. Die Kursbroschüre enthält alle Informationen zu diesem umfassenden Programm, das Führungskräfte befähigt die Potenziale der KI voll auszuschöpfen und gleichzeitig die menschliche Komponente zu stärken.